Zum Inhalt springen

Meine Reise durch die deutsche Literatur

Deutsche Literatur einer jeden Epoche (bzw. bis Ende Mittelalter jeden Jahrhunderts) wird von mir gelesen, vorgestellt und kommentiert. – Eine Reise durch die deutsche Literatur.

  • Home
  • Über
  • Kontakt

Worum es geht / Die Kriterien

16. August 201713. November 2018

Vormärz (, Junges Deutschland, Biedermeier): „Woyzeck“ – Georg Büchner

6. April 2021

Romantik: „Der goldne Topf“ – E.T.A. Hoffmann

21. Oktober 202022. Oktober 2020

Klassik: „Maria Stuart“ – Friedrich Schiller

14. August 2019

Sturm und Drang: „Die Leiden des jungen Werther“ – Johann Wolfgang von Goethe

27. April 201927. April 2019

Aufklärung: „Nathan der Weise“ – Gotthold Ephraim Lessing

26. Februar 2019

Barock: „Der abenteuerliche Simplicissimus“ – Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen

20. November 2018

16. Jhd.: „Von guten und bösen Nachbarn“ – Georg Wickram

27. Mai 2018

15. Jhd.: Till Eulenspiegel

6. April 2018

14. Jhd.: Der Renner (I)

8. März 20185. April 2018

13. Jhd.: Iwein

21. Dezember 2017

12. Jhd.: Das Rolandslied

26. September 20175. April 2018

10. Jhd.: Ezzolied

5. September 20175. April 2018

9. Jhd.: Hildebrandslied

29. August 201729. August 2017

8. Jhd.: Merseburger Zaubersprüche

21. August 201724. August 2017

Über diesen Blog

Ich bin Student der Germanistik und hatte schon vor einiger Zeit die Idee, eine Art Reise durch die deutsche Literatur zu unternehmen. Der Plan ist, aus jeder Literaturepoche ein Werk mit möglichst hoher Literarizität zu wählen, Hintergründe dazu zu erfahren, es zu lesen, es kritisch zu betrachten und letztlich meine persönlichen Gedanken dazu niederzuschreiben.

Erfahren Sie hier mehr.

Klicken Sie unten auf den blauen WordPress-Button, um diesem Blog als WordPress-Nutzer zu folgen.

Ansonsten klicken Sie bitte gerne auf „Per E-Mail folgen“.

Follow Meine Reise durch die deutsche Literatur on WordPress.com

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Aktuelle Beiträge

  • Vormärz (, Junges Deutschland, Biedermeier): „Woyzeck“ – Georg Büchner 6. April 2021
  • Romantik: „Der goldne Topf“ – E.T.A. Hoffmann 21. Oktober 2020
  • Klassik: „Maria Stuart“ – Friedrich Schiller 14. August 2019
  • Sturm und Drang: „Die Leiden des jungen Werther“ – Johann Wolfgang von Goethe 27. April 2019
  • Aufklärung: „Nathan der Weise“ – Gotthold Ephraim Lessing 26. Februar 2019

Lizensierung

Creative Commons Lizenzvertrag
Meine Reise durch die deutsche Literatur von Dominik Godt ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Sämtliches Bildmaterial jedoch unterliegt, sofern nicht gesondert angegeben, einer CC0-Lizenz und bedarf somit keiner gesonderten Kennzeichnung.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • Meine Reise durch die deutsche Literatur
    • Schließe dich 32 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Meine Reise durch die deutsche Literatur
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen